Seit geraumer Zeit sind wir auch via Homepage erreichbar.
Stück für Stück werden wir unsere Fotoalben auf unserer Webseite aktualisieren.
Alle neuen Alben und News werden jetzt auch über unsere Homepage laufen.
Selbstverständlich sehen wir hier auch noch ab und an vorbei, allerdings nicht mehr so oft.
Auf unserer Seite findet ihr auch ein Kontaktformular, über das wir für euch erreichbar sind.
Wir freuen uns auf euren Besuch auf unserer neuen Seite www.moosburgGANZanders.de
Matze, Alfred und Marko
Donnerstag, 18. August 2016
Sonntag, 22. Mai 2016
Kaplanshaus Pfarrei St. Kastulus in Moosburg
Kaplanshaus Pfarrei St. Kastulus in Moosburg
Als wir klingelten um zu fragen, ob wir denn mal rein schauen dürfen,
waren wir doch schon sehr überrascht, als uns die Tür geöffnet wurde
mit den Worten:
"Ah, ich hab euch im Fernsehen gesehen, kommt mal rein,
ich hab einen tollen Keller für Euch !"
Wow !!!
Und ja, er hatte recht. Als die Falltüre im Gang des Hauses aufgemacht wurde,
waren wir doch sehr angetan !
Zur Geschichte können wir noch nicht viel sagen, folgt aber noch.
Und jetzt viel Spaß mit den Bildern.
Vielen Dank an das Pfarramt Moosburg und
speziell an Kaplan Simon Ruderer,
dass wir dieses Schmuckstück haben sehen und Ablichten dürfen.
waren wir doch sehr angetan !
Zur Geschichte können wir noch nicht viel sagen, folgt aber noch.
Und jetzt viel Spaß mit den Bildern.
Vielen Dank an das Pfarramt Moosburg und
speziell an Kaplan Simon Ruderer,
dass wir dieses Schmuckstück haben sehen und Ablichten dürfen.
Donnerstag, 12. Mai 2016
Brauerei Kirchammer / Keller, Sudhaus, Brauerei
Kirchammerbräu:
Michaelistr. 248
Marktplatz 248
Gegründet 1632
Einst Neumayerbräu bis 1806,
dann Brauerei Spitzenberger (1806 – 1880)
später Kirchammer
heute „Woch´nblatt“
Marktplatz 248
Gegründet 1632
Einst Neumayerbräu bis 1806,
dann Brauerei Spitzenberger (1806 – 1880)
später Kirchammer
heute „Woch´nblatt“
Brauerei Kirchammer 1858 - 1988
1858 gegründet, bis 1875 Brauerei Seb. Spitzenberger
ca. 1880 bis 1900 Mühldorfer Georg
1900 bi 1905 Mühldorfer Susanna Wwe.
1905 bis 1935 Brauerei zum Spitzberger,Inh. Anton Kirchammer
bis 1958 Brauerei Ursula Kirchammer
bis 1988 Brauerei Erwin Kirchammer
1991 stillgelegt
Info: Historisches Brauereiverzeichnis 2004
1858 gegründet, bis 1875 Brauerei Seb. Spitzenberger
ca. 1880 bis 1900 Mühldorfer Georg
1900 bi 1905 Mühldorfer Susanna Wwe.
1905 bis 1935 Brauerei zum Spitzberger,Inh. Anton Kirchammer
bis 1958 Brauerei Ursula Kirchammer
bis 1988 Brauerei Erwin Kirchammer
1991 stillgelegt
Info: Historisches Brauereiverzeichnis 2004
1665 kauft Andre Mayer, bisher
Dienstknecht beim Bierbrauer Kaspar
Neumayer in Moosburg die Röcklsölde zu
Gammelsdorf um 118 fl und 1 Reichstaler
Leykauf.
Info: Chronik der Gemeinde Gammesldorf S. 43
Neumayer Michael, praxator
* in Moosburg, † in Moosburg,
Sohn des Josef Neumayer und der
Katharina Weidenständter in
Ampermoching (als Inwohner),
oo am 13.02.1743 in Moosburg mit Maria
Klara Schwegerl (* am 15.03.1716 in
Straubing, , † in Moosburg), Tochter des
Goldschmiedes Peter Celestin Schwegerl
und der Maria Elisabeth Vieröggl
Kinder:
Neumayr Franz Xaver (* in Landshut, †
am 23.12.1810 in Mainburg) als Brauer,
oo am 29.06.1765 mit der Christine
Coppert (* am 14.12.1747 in Mainburg, †
am 06.09.1805 in Mainburg), Tochter des
Bierbrauers (praxator) Benno Coppert und
der Magdalena Keller.
Info: Kiening
Anwesen Neumayrbräuschweig, ¼
Schweige bei Moosburg, Inh. Castulusstift
Moosburg, 1757 aufgeführt
Info: Historischer Atlas von Bayern, Heft
1: Landgericht Moosburg S. 11
und der Maria Elisabeth Vieröggl
Kinder:
Neumayr Franz Xaver (* in Landshut, †
am 23.12.1810 in Mainburg) als Brauer,
oo am 29.06.1765 mit der Christine
Coppert (* am 14.12.1747 in Mainburg, †
am 06.09.1805 in Mainburg), Tochter des
Bierbrauers (praxator) Benno Coppert und
der Magdalena Keller.
Info: Kiening
Anwesen Neumayrbräuschweig, ¼
Schweige bei Moosburg, Inh. Castulusstift
Moosburg, 1757 aufgeführt
Info: Historischer Atlas von Bayern, Heft
1: Landgericht Moosburg S. 11
1806 Michael Spitzenberger, Brauerei
zum Neumayr
Info: Vom Zunftwesen in Mosburg,
Ludwig Weh, Amperland 1983
zum Neumayr
Info: Vom Zunftwesen in Mosburg,
Ludwig Weh, Amperland 1983
Inh. Herr Spitzenberger ca. 1850
Info: Statistisch geographische Übersicht der
Bierbrauereien im Königreich Bayern
Am 18.01.1874 ist Taufpatin: Josepha
Spitzenberger, Bräuerstochter von
Moosburg
Info: Matrikeln Neuötting
Am 16.07.1876 ist Taufpatin in Neuötting:
Josepha Spitzenberger, Bräuersgattin von
Moosburg
Info: Matrikeln Neuötting
1880 ersteigert Sebastian Spitzenberger,
Bierbrauer in Moosburg um 3.300 Mark
das Anwesen „Maurer“ in Grafendorf 11 ½
.
Info: Chronik der Pfarrei Hebrontshausen,
Ludwig Sommerer, © 2001 . 151
Anton Kirchammer, Brauerei
Fam. Besitz seit 1880 bis 1950
Brauerei Erwin Kirchammer
Info: Historisches Brauereiverzeichnis
.
Info: Chronik der Pfarrei Hebrontshausen,
Ludwig Sommerer, © 2001 . 151
Anton Kirchammer, Brauerei
Fam. Besitz seit 1880 bis 1950
Brauerei Erwin Kirchammer
Info: Historisches Brauereiverzeichnis
Mühldorfer Georg (* 1863, † 1900),
Brauerei zum Spitzelberger
Info: Familiengrab auf dem FH in Moosburg
Mühldorfer Susanna, (* 1867, †1905)
Info: Chronik der Gemeinde Gammelsdorf S. 125
Mühldorfer Susanna, Bierbrauerei, Inhaber
Münchnerstr. 6
Info: Hausbesitzerverzeichnis 1903
Mühldorfer Susanna, (* 1867, †1905)
Info: Chronik der Gemeinde Gammelsdorf S. 125
Mühldorfer Susanna, Bierbrauerei, Inhaber
Münchnerstr. 6
Info: Hausbesitzerverzeichnis 1903
Die Tochter Susanne Mühldorfer
(* 20.11.1891 Moosburg) heiratete am
18.12.1919 den Gasthofbesitzer „Zur
Post“ in Gammesldorf, Sebastian
Kirchhamer
(* 09.09.1891, † 11.02.1944) und wurde
Wirtin in Gammelsdorf
Info: Chronik der Gemeinde Gammelsdorf S. 125
Dessen Bruder Anton Kirchhammer, geb.
17.09.1879 als ältester Sohn des
Gaststätteninhabers „Zur Post“ in
Gammesldorf heiratete am 18.07.1905 in
Moosburg Ursula Mühldorfer (†
30.12.1958), Bierbrauerstochter zum
„Spitzelberger“ in Moosburg und
Schwester der Susanna Mühldorfer, und
spätere Wirtin in Gammelsdorf. Anton
Kirchhammer starb am 28.01.1935.
Info: Chronik der Gemeinde Gammelsdorf S. 125
30.12.1958), Bierbrauerstochter zum
„Spitzelberger“ in Moosburg und
Schwester der Susanna Mühldorfer, und
spätere Wirtin in Gammelsdorf. Anton
Kirchhammer starb am 28.01.1935.
Info: Chronik der Gemeinde Gammelsdorf S. 125
Kirchammer Anton, Brauereibesitzer um
1920 auf Marktplatz 248
Info: Adressbuch Freising 1920
Inh. Kirchammer Usula um 1939
Info: Adressbuch Freising 1939
Kirchammer Ursula, Brauereiinhaberin
um 1949
Info: Adressbuch Freising 1949
Erwin Kirchhammer, Brauereibesitzer
(* 06.04.1921, † 21.06.1988) war
verheiratet mit Maria Zettl (* 02.11.1928,
† 09.04.1988).
Nach seinem Tode 1988 wurde die
Brauerei 1991 stillgelegt.
Quelle: Brauereien und Gaststätten in der Stadt Moosburg (Hermann Bienen)
Abonnieren
Posts (Atom)