28.04.2016 Moosburger Zeitung
Eingemauerte Schweinsknochen
Skurrile und nostalgische Funde bei der Kameraerforschung des Moosburger Untergrunds
Skurrile und nostalgische Funde bei der Kameraerforschung des Moosburger Untergrunds
###################################################################################
21.04.2016 Moosburg.tv
Moosburg - Alfred, Marco und Matze – Das sind die Könige der Moosburger Unterwelt. Und gestern präsentierten sie in der Aula der VHS ihr Königreich. Vorweg: Mit Unterwelt sind in diesem Fall die Keller der Stadt gemeint. Und zwar nicht irgendwelche Keller, sondern die Keller aus historischer Zeit. Manche sind vielleicht nur zweihundert Jahre Alt, andere wurden schon während des Mittelalters gegraben.![]() |
Die war aber dann auch zu bekommen. Mit Unterstützung der Altstadtförderer konnten so dann auch zahlreiche Bilder aus den diversen Kellern präsentiert werden. Dabei war das Trio völlig überrascht von dem grandiosen Andrang. Schnell musste noch eine, und noch eine und dann noch eine Reihe Stühle aufgestellt werden. Insgesamt waren es wohl 150 interessierte Zuhörer die dem Einblick in den Untergrund folgten
Einer der ersten Keller war beispielsweise der Staudinger Keller. Da in vielen der unterirdischen Gemäuern kein elektrischer Strom vorhanden war, mußte mit Langzeitbelichtungen und indirekter Beleuchtung gearbeitet werden, was den Orten bisweilen eine geheimnisvolle ja geradezu unwirkliche Aura verlieh.
Ebenso vertreten waren natürlich geschichtliche Momente, Sich stapelnde Kästen des Setzbräu und Eismaschinen wirkten ebenso postmodern wie ausrangierte Heizungen und Öltanks.
Quasi nebenbei konnte man dabei auch seine geschichtlichen Kenntnisse erweitern. Die Technik der Eiskeller ist beispielsweise eine recht moderne. Erst im 18. Jahrhundert wurden sie genutzt. Zuvor musste einfach die etwas kühlere Luft ausreichen, das Bier vor zu viel Wärme zu schützen, ein Unterfangen, dass nicht immer gelang.
Erstaunlich war auch, daß man selbst im Untergrund nur an der Oberfläche so manchen Geheimnis kratzt. Denn oft finden sich zugemauerte Türen, die wohl in Gänge führen, die wohl einst Brauereien und Klöster verbanden. Aufgraben haben wir natürlich nicht dürfen, schmunzelt Matze schelmisch.
Wer übrigens auf die Idee kommt, daß man da doch prima Partys feiern könnte, ist nicht der erste. Unter der Stadtbibliothek befindet sich ein perfekt eingerichteter Partykeller Genutzt werden als solcher kann er freilich nicht. Es fehlt der Notausgang. Und auch bei anderen Kellern würde genau dies zum Problem werden. Zudem so urig manches auch aussehen mag, die Feuchtigkeit ist ein weiteres Problem.
###################################################################################
Geheimnisvolles Tunnelsystem Moosburgs verborgene Welten
02.04.2016 Freisinger Tagblatt
Moosburgs Tiefgänger: Ein Trio erkundet die Geheimnisse der Stadt
###################################################################################
20.03.2016 BR "Schwaben und Altbayern"
und noch die Kurzversion
12.03.2016 Moosburger Zeitung
Kamera läuft: Bei Dreharbeiten im Untergrund müssen junge Forscher schauspielern
###################################################################################
23.02.2016 Landshuter Zeitung
Im Untergrund:
Fotografen entdecken die Geheimnisse unter Moosburg
http://www.idowa.de/inhalt.moosburg-im-untergrund-fotografen-entdecken-die-geheimnisse-unter-moosburg.baa81068-954a-4945-bb29-f0e6c1a5562e.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen